…was alles so hingenommen wird Meine Transformation vom Philanthropen zum Misanthropen ist fast abgeschlossen. Ich könnte mich mittlerweile bequem zu … Mehr
Schlagwort: Demokratie
Kuriose Gesellschaften
Nicht nur der US-Congress. „Kurios“ ist ganz sicher nicht die richtige und vollständig beschreibende Wortwahl für das US-Parlament und seine … Mehr
Konzentration auf das Wesentliche
Sprach die Kanzlerin Wenn die Kanzlerin gesprochen hat, dann ist es allerdings immer zu spät. Es wäre unter anderem wesentlich, … Mehr
Was wollen die Wähler eigentlich?
Da müsste man eigentlich mal was gegen machen… „Gegen was?“ „Ja, gegen all die Ungerechtigkeit, gegen die Armut, gegen Hunger, … Mehr
Tacheles
Aufräumen mit Vorurteilen! Verehrte Damen und Herren, werte Andere, Es ist mehr als an der Zeit, die hanebüchenen Vorurteile die … Mehr
Gerettet!
Die Demokratie, die EU, die deutsche Wirtschaft, was sonst? Das alles haben die niederländischen Wähler fertig gebracht. Am 15. März … Mehr
Demokratie?
Von was reden da alle eigentlich? Demokratie, in aller Munde, gedankenlos nachgeplappert, oft falsch interpretiert und dem Wahlvieh wissentlich falsch … Mehr
2016
Rückblick auf Rückschritt und Rückfall Eigentlich hatte ich vor, dieses, nun fast beendete 2016 in Form einer Auflistung von Ereignissen … Mehr
Schon wieder CETA,
aber nur wegen der aktuellen Medienstrategien Heute nur 2429 Worte, sagt WordPress Natürlich ist das Thema nicht vom Tisch. Ich … Mehr
Unsagbar dämlich
oder einfach nur gewissenlose Volksverräter? Der nicht öffentliche Parteikonvent der spd hat sich am Montag mit großer Mehrheit für CETA … Mehr
Ohne Toleranz stirbt Demokratie
Gedanken über christlich-demokratisch-sozial Die Karikatur habe ich auf der Website „detlev-mahnert.de“ gefunden und als passend für meinen Text befunden. Ich … Mehr
Perverse Wertegemeinschaft
Vom „Werte“-Geschwafel der Politik und der Realität Vom Desinteresse der Menschen 5004 Worte – Das tut mir leid, ich kann … Mehr
Revolution! Nee, wa? – Och, nö!
An die Schnarchsäcke, Wegducker, Katzenbildgucker, Arbeitsbienchen, Häuslebauer, Schäuble-Fans, Tagesschau- und Handyglotzer. Zum Beitragsbild: «Das neue Verhältnis zwischen Arbeiter und Unternehmer». … Mehr
Systemrelevante Bürger –> „Marktkonforme“ Demokratie
Von der Demokratie über die marktkonforme Demokratie zur marktkonformen Gesellschaft. Gedanken über Wähler, Parteienvertreter, neoliberale Politik und Märkte Demokratie (griech.: … Mehr
Es ist einfach zu viel Geld im Spiel
Trivial verarbeitete Gedanken zu Investmentfonds, Vermögensverwaltern, Beteiligungsgesellschaften Investmentbanken und Börsen Ich schreibe ab und an zu Themen, die mich umtreiben, … Mehr